Feuerwehr Landau
Zu Favoriten hinzufügen

Navigation

  • Aktuell
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Geräte
    • Schutzkleidung
    • Alarmierung
  • Standorte
    • Feuerwehrhäuser
    • Feuerwache
    • Saalnamen
    • Übungsstrecke
    • Übungseinrichtung
    • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Atemschutzwerkstatt
  • Bürgerservice
    • Brandschutzratschläge
    • Saisonale Themen
    • Rauchwarnmelder
    • Brandschutzerziehung
    • Ratschläge für Eltern
    • Notfallfax
    • Katwarn
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Leitbild
    • Führung
    • Mannschaften
    • Einheiten
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Freunde
    • Statistiken
    • Dienstgradabzeichen
    • Funktionskennzeichnungen
    • Hilfsorganisationen
    • Ausbildung Standort
    • Kreisausbildung
  • Jugend
    • Allgemein
    • Jugendeinheiten
    • Bambinis
    • Neuigkeiten Jugend
  • Feuerwehr Landau
  • Bürgerservice
  • Brandschutzratschläge

Brandschutzratschläge

 

Es brennt !! Wie verhalte ich mich richtig?

 

Im Zusammenhang mit Feuer und einem Brand in der eigenen Umgebung ergeben sich immer wieder Fragen, wie man sich in den für den Alltag außergewöhnlichen Situationen verhält. Hierzu wollen wir eine kleine Anleitung geben. Außerdem geben wir auch einige Tips wie man sich verhalten soll, um überhaupt erst nicht in die ungewollte Situation geraten zu können.

 

Bevor ich versuche den Brand selber zu löschen, immer zuerst die Feuerwehr alarmieren:

 

 

112
  • Wer ruft an?
  • Wo ist es passiert?
  • Was ist passiert?
  • Wieviele Verletzte ? eventuell
  • Warten auf Rückfragen
 

 

 

Wie kann ich mich vor ungewollten Gefahren zu Hause schützen?

 

  • Niemals elektrische Sicherungen überbrücken.
  • Fernsehgeräte immer ganz ausschalten und nicht auf Stand-By Betrieb lassen    
  • Keine Reparaturen an Elektrogeräten selber vornehmen, sondern immer vom Fachmann durchführen lassen.
  • Niemals im Bett rauchen ACHTUNG: Ebenso GESUNDHEITSGEFAHR
  • Die Filter der Dunstabzugshaube immer "rechtzeitig" wechseln, das heißt wenn im Filter eine Rotfärbung zu erkennen ist; denn auch selbstlöschende Filter brennen sehr gut, wie unsere Tests es beweisen, wenn sie voll Fett gezogen sind.
  • Brennende Öle und Fette niemals mit Wasser löschen. Wenn brennende Öle und Fette mit Wasser gelöscht werden, kann eine FETTEXPLOSION entstehen. Plötzliches sieden des Wassers, gewaltige Expansion des gebildeten Dampfes (auf das 17oofache und eruptionsartiges Herausschleudern der brennbaren Flüssigkeit ist die Folge).
  • Beim Kleben von Fußbodenbelägen nicht rauchen, sowie ebenfalls beim Abschleifen von Parkettböden ACHTUNG: Ebenso GESUNDHEITSGEFAHR
  • Wenn der Ölofen während des Betriebes ausgeht, niemals wieder anzünden, wenn der Ölofen noch warm ist.
  • Den Herd nicht als Ablagefläche benutzen.
  • ACHTUNG beim Umgang mit Halogenstrahlern! Keine leicht brennbare Materialien in der Nähe von Halogenstrahlern liegen lassen; bzw. nicht direkt auf den Strahler fallen lassen.
  • Unmittelbar nachdem Sie sich Ihre Haare mit Haarspray eingesprüht haben, keine Zigarette anzünden, denn Ihre Haare werden sofort Feuer fangen.
  • Das Bügeleisen immer hochkant stellen, wenn das Telefon oder jemand an der Haustür klingelt oder Sie in anderer Weise abgelenkt werden.
  • Niemals Wäsche vor dem Badheizer aufhängen
  • Niemals verschiedene Reinigungsmittel zusammenmischen. ACHTUNG: HÖCHSTE GESUNDHEITSGEFAHR, da Chlorgase entstehen können und diese sich sehr gefährlich auf die Atemwege auswirken

 

Zum Ausdrucken als PDF-Datei

 

 

 

Logo 150 Jahre Menschen helfen

Aktuell
letzter Einsatz

Nr. 92 - 23.03.2023 - Brandnachschau

mehr Infos

KOSTENLOSER WARNDIENST
FÜR DIE BEVÖLKERUNG

mehr Infos

AKTUELLE UNWETTERWARNUNGEN
FÜR LANDAU

mehr Infos

LADEN SIE SICH UNSERE
APP HERUNTER

mehr Infos

WEITERSAGEN
HEIßT UNTERSTÜTZEN

Logo Menschen Helfen

WEITERE INHALTE

    • Login Admin Bereich
    • RSS Feed
    • Links

Sprechen Sie uns an

  • Termine
  • Ansprechpartner
  • Impressum

Copyright © Medienhaus Tommnet - Webdesign aus Landau

Sitemap Datenschutzerklärung