Silvester
Zur bevorstehenden Silvesterfeier einige Tipps und Ratschläge
- Feuerwerkskörper und Raketen sind Sprengstoff. Lassen Sie Jugendliche unter 18 Jahren nur unter Aufsicht damit hantieren.
- Beachten Sie unbedingt die Gebrauchshinweise der Hersteller. Mit wenigen Ausnahmen ist eine Verwendung von Feuerwerk in geschlossenen Räumen verboten.
- Nehmen Sie nach dem Anzünden einen ausreichenden Sicherheitsabstand ein. Werfen Sie Feuerwerkskörper und Raketen nicht blindlings weg – und zielen Sie niemals auf Menschen.
- Zünden Sie nicht gezündete Feuerwerkskörper (Blindgänger) niemals noch einmal.
- Stellen Sie auf keinen Fall Feuerwerkskörper selbst her. Bewahren Sie Feuerwerkskörper so auf, dass keine Selbstentzündung möglich ist. Tragen Sie Feuerwerk niemals am Körper, etwa in Jacken- oder Hosentaschen.
- Schließen Sie Fenster und Türen während des Feuerwerks sorgfältig.
- Räumen Sie Balkone und offenen Unterständen von brennbarem Material, wie Müllsäcke usw.
Sollte dennoch ein Brand entstehen, sofort die Feuerwehr unter 112 alarmieren, den Raum verlassen, Türen schließen und gefährdete Personen warnen.
Zum Ausdrucken als PDF-Datei