- Brandeinsatz
- Brandmeldeanlagen
- Transport / Alarmierung
- Technische Hilfeleistung
- Gefahrstoffe
- Brandsicherheitswache
Einsätze 2019
Nr.
Datum/Uhrzeit
Stichwort
Einsatzstelle
Dauer
Bericht
59
20.02.19/17:17
Auslaufende Betriebsmittel aus PKW
Hardenburgstraße
1.0 h
58
20.02.19/10:51
Technische Hilfeleistung kleinerer Art
An 44 / Jahnstraße
1.0 h
55
17.02.19/21:49
Rauchentwicklung aus Gebäude
Bischof-Hugo-Straße
1.0 h
47
09.02.19/15:40
Technische Hilfeleistung kleinerer Art
Horststraße
0.5 h
34
26.01.19/04:06
Brandbekämpfung kleinerer Art
In den Waldstücken
2.0 h
17
10.01.19/12:25
Auslaufende Betriebsmittel aus LKW
A65 Raststätte West
1.0 h
15
08.01.19/16:40
Tragehilfe Hubrettungsfahrzeug
Mozartstraße
1.0 h
14
08.01.19/09:05
Tragehilfe Rettungsdienst
Mozartstraße
1.5 h
13
07.01.19/12:12
Privater Rauchwarnmelder
Queichheimer Hauptstraße
1.0 h
8
03.01.19/08:48
Rauchentwicklung aus Gebäude
Beethovenstraße
1.0 h
1
01.01.19/00:27
Rauchentwicklung im Freien
Arbotstraße
1.0 h
Statistik
Art des Einsatzes
Anzahl
%-Verteilung
Technische Hilfeleistung
14
23
Gefahrstoffe
8
13
Brandsicherheitswache
15
25
Brandeinsatz
21
35
Brandmeldeanlagen
2
3
Gesamt
60
~ 100
Für die redaktionelle Nutzung der Bilder durch Presse, Radio und Fernsehen
unter Angabe des Verfassers (Presse- und Medienarbeit Freiwillige Feuerwehr Landau in der Pfalz)
ist vor dem Erscheinen/Druck mit dem Pressesprecher in Kontakt
zu treten. Belegexemplar erbeten.
Auf die jeweiligen Ermittlungen der Polizei
zur Brandursache, zum Unfallhergang sowie zur Schadenshöhe wird verwiesen.
Erklärungen/Begriffsbestimmungen
LZ
Löschzug besteht bei der Feuerwehr Landau aus HLF1, TGM, TLF oder HLF2 und ELW
retten
Gefahren von Personen und Tieren abwenden
bergen
Sachgüter oder Leichen werden geborgen