Feuerwehr Landau
Zu Favoriten hinzufügen

Navigation

  • Aktuell
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Geräte
    • Schutzkleidung
    • Alarmierung
  • Standorte
    • Feuerwehrhäuser
    • Feuerwache
    • Saalnamen
    • Übungsstrecke
    • Übungseinrichtung
    • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Atemschutzwerkstatt
  • Bürgerservice
    • Brandschutzratschläge
    • Saisonale Themen
    • Rauchwarnmelder
    • Brandschutzerziehung
    • Ratschläge für Eltern
    • Notfallfax
    • Katwarn
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Leitbild
    • Führung
    • Mannschaften
    • Einheiten
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Freunde
    • Statistiken
    • Dienstgradabzeichen
    • Funktionskennzeichnungen
    • Hilfsorganisationen
    • Ausbildung Standort
    • Kreisausbildung
  • Jugend
    • Allgemein
    • Jugendeinheiten
    • Bambinis
    • Neuigkeiten Jugend
  • Feuerwehr Landau
  • Neuigkeiten
  • Neuigkeitendetails

Eine etwas andere Jugendfeuerwehr?bung

    Eine etwas andere Jugendfeuerwehr?bung

Zu einer Feuerwehr?bung der anderen Art trafen sich die Jugendfeuerwehren der Stadt Landau am Samstag im Zoo Landau in der Pfalz.

Organisiert von Frau Dr. Gudrun A. Hollstein haben zwei P?dagogen der Zooschule die Mitglieder der Jugendfeuerwehr in kurzweiligen Unterrichten durch den Landauer Zoo gef?hrt. Als Dankesch?n f?r die zahlreichen Aktivit?ten der vergangenen Jahre der Jugendfeuerwehr im Landauer Zoo hat Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel diesen Tag der Umweltbildung f?r die Jugendfeuerwehr arrangiert.

Stefanie Semlinger und Alexander Uhl von der Zooschule zeigten den Landauer Nachwuchsbrandsch?tzern die Besonderheiten beim Luchs und beim Pinselohrschwein, erkl?rten den Unterschied zwischen Trampeltier und Dromedar. Weiter haben die Betreuer der Zooschule an kleinen Anschauungsobjekten bestimmte Funktionen und Eigenarten von wildlebenden Tieren anschaulich den Feuerwehrleuten beigebracht Die ?ber 40 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Landau konnten die Tiger bestaunen, eine Schlange anf?hlen, ein Frettchen streicheln und nat?rlich die Ziegen im Streichelzoo f?ttern. Interessant war auch, dass der Zoo an verschiedenen Erhaltungs-Zuchtprogrammen teilnimmt, um Tierarten vor dem Aussterben zu bewahren.

Stadtjugendfeuerwehrwart Matthias Ruck dankte den beiden Betreuer der Zooschule f?r den spannenden Vormittag im Zoo und versprach, dass die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Jugendfeuerwehr und Zoo weiterhin Bestand hat. Alle Einheiten der Landauer Jugendfeuer-wehr haben in den vergangenen Jahren den Zoo mit diversen Aktionen unterst?tzt. Hier waren die 10 bis 16 j?hrigen Jugendliche mit gro?em Engagement bei der Sache das Papageiengehege aufzum?beln, die Rutsche neu zu streichen oder die Beobachtungsplattform bei den Geparden zu erneuern.

Die Jugendfeuerwehr Landau ist die Jugendorganisation innerhalb der Feuerwehr Landau, die ihre Mitglieder spielerisch an das Thema Feuerwehr heranf?hrt, aber auch, wie bei der beschriebenen Aktion, interessante allgemeine Jugendarbeit betreibt. Weitere Informationen findet Ihr unter der k?rzlich erneuerten Website www.jugend.feuerwehr-landau.de

weitere Bilder

Bild Bild Bild

zurück

Logo 150 Jahre Menschen helfen

Aktuell
letzter Einsatz

Nr. 48 - 05.02.2023 - Tierrettung

mehr Infos

KOSTENLOSER WARNDIENST
FÜR DIE BEVÖLKERUNG

mehr Infos

AKTUELLE UNWETTERWARNUNGEN
FÜR LANDAU

mehr Infos

LADEN SIE SICH UNSERE
APP HERUNTER

mehr Infos

WEITERSAGEN
HEIßT UNTERSTÜTZEN

Logo Menschen Helfen

WEITERE INHALTE

    • Login Admin Bereich
    • RSS Feed
    • Links

Sprechen Sie uns an

  • Termine
  • Ansprechpartner
  • Impressum

Copyright © Medienhaus Tommnet - Webdesign aus Landau

Sitemap Datenschutzerklärung