Queichtal Challenge mit über 250 Teilnehmer

Nach der 1. Queichtal Challenge vor zwei Jahren fand dieses Jahr die Fortsetzung zwischen Annweiler und Landau mit zehn Stationen bei Spaß und Spiel entlang der Queich statt.
Natürlich beteiligte sich Jugendfeuerwehr und aktive Feuerwehr aus Landau an dem gebietskörperschafts- und organisationsübergreifenden Ereignis tatkräftig:
- Die Jugendfeuerwehren aus Mörzheim und Nußdorf sowie die Bambini-Einheit aus Landau haben die Challenge als Teams angenommen
- Die Jugendfeuerwehr Godramstein hat neben dem Gerätehaus an der Queich, sowie die JF Landau am neu gestalteten Heinrich-Heine-Platz Spiele an und in der Queich vorbereitet.
- Die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung bereitete am Nachmittag für alle Beteiligten, die nach einem erlebnisreichen Tag viel Hunger mit in die Wache brachten, aus der Feldküche Spagetti Bolognese.
- Die FEZ-Mannschaft und weitere aktive Mitglieder unterstützten während des ganzen Tages die Organisatoren im Hintergrund der beispielgebenden Veranstaltung
Beim gemeinsamen Abschluß richteten Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer, Landrätin Theresia Riedmaier und der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag Alexander Schweizer anerkennende Worte an die Jugendliche und übergaben zusammen mit dem Organisator Roland Götz, stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart, an alle Gruppen zum Andenken eine Urkunde und Wimpel.