Feuerwehr Landau
Zu Favoriten hinzufügen

Navigation

  • Aktuell
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Geräte
    • Schutzkleidung
    • Alarmierung
  • Standorte
    • Feuerwehrhäuser
    • Feuerwache
    • Saalnamen
    • Übungsstrecke
    • Übungseinrichtung
    • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Atemschutzwerkstatt
  • Bürgerservice
    • Brandschutzratschläge
    • Saisonale Themen
    • Rauchwarnmelder
    • Brandschutzerziehung
    • Ratschläge für Eltern
    • Notfallfax
    • Katwarn
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Leitbild
    • Führung
    • Mannschaften
    • Einheiten
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Freunde
    • Statistiken
    • Dienstgradabzeichen
    • Funktionskennzeichnungen
    • Hilfsorganisationen
    • Ausbildung Standort
    • Kreisausbildung
  • Jugend
    • Allgemein
    • Jugendeinheiten
    • Bambinis
    • Neuigkeiten Jugend
  • Feuerwehr Landau
  • Neuigkeiten
  • Neuigkeitendetails

Queichtal Challenge mit über 250 Teilnehmer

Queichtal Challenge mit über 250 Teilnehmer

Nach der 1. Queichtal Challenge vor zwei Jahren fand dieses Jahr die Fortsetzung zwischen Annweiler und Landau mit zehn Stationen bei Spaß und Spiel entlang der Queich statt.

Natürlich beteiligte sich Jugendfeuerwehr und aktive Feuerwehr aus Landau an dem gebietskörperschafts- und organisationsübergreifenden Ereignis tatkräftig:

  • Die Jugendfeuerwehren aus Mörzheim und Nußdorf sowie die Bambini-Einheit aus Landau haben die Challenge als Teams angenommen
  • Die Jugendfeuerwehr Godramstein hat neben dem Gerätehaus an der Queich, sowie die JF Landau am neu gestalteten Heinrich-Heine-Platz Spiele an und in der Queich vorbereitet.
  • Die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung bereitete am Nachmittag für alle Beteiligten, die nach einem erlebnisreichen Tag viel Hunger mit in die Wache brachten, aus der Feldküche Spagetti Bolognese.
  • Die FEZ-Mannschaft und weitere aktive Mitglieder unterstützten während des ganzen Tages die Organisatoren im Hintergrund der beispielgebenden Veranstaltung

Beim gemeinsamen Abschluß richteten Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer, Landrätin Theresia Riedmaier und der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag Alexander Schweizer anerkennende Worte an die Jugendliche und übergaben zusammen mit dem Organisator Roland Götz, stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart, an alle Gruppen zum Andenken eine Urkunde und Wimpel.

weitere Bilder

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

zurück

Logo 150 Jahre Menschen helfen

Aktuell
letzter Einsatz

Nr. 48 - 05.02.2023 - Tierrettung

mehr Infos

KOSTENLOSER WARNDIENST
FÜR DIE BEVÖLKERUNG

mehr Infos

AKTUELLE UNWETTERWARNUNGEN
FÜR LANDAU

mehr Infos

LADEN SIE SICH UNSERE
APP HERUNTER

mehr Infos

WEITERSAGEN
HEIßT UNTERSTÜTZEN

Logo Menschen Helfen

WEITERE INHALTE

    • Login Admin Bereich
    • RSS Feed
    • Links

Sprechen Sie uns an

  • Termine
  • Ansprechpartner
  • Impressum

Copyright © Medienhaus Tommnet - Webdesign aus Landau

Sitemap Datenschutzerklärung