51 Jugendliche haben erfolgreich die Jugendflamme erhalten

Zur Abnahme der Jugendflamme in allen drei Stufen waren 51 Jugendliche in der Feuerwache angetreten. Die Jugendwarte und Betreuer aus allen Einheiten der Landauer Jugendfeuerwehr um Stadtjugendfeuerwehrwart Florian Strauch besetzten die Stationen und nahmen die Jugendflamme ab.
In der Stufe 1 mussten 45 Jugendliche verschiedene Aufgaben bewältigen. Sie haben einen Notruf abgegeben, mussten drei Feuerwehr-Knoten legen und einfache feuerwehrtechnische Aufgaben bewältigen. Zuerst mussten alle eine sportliche Aufgabe bewältigen.
Fünf Mitglieder der JF Landau-Stadt stellten sich den Aufgaben der Stufe 2. Hier hatten die Jugendliche auch Fragen zur Fahrzeug- und Gerätekunde zu beantworten, weitere Aufgaben mit der Feuerwehrtechnik zu erbringen und sportliche Nachweise zu erbringen. Auch diese wurden alle erbracht.
Simon Hargesheimer aus der Einheit Landau-Stadt hat als erstes Mitglied der JF Landau die Stufe 3 der Jugendflamme bestanden. Er musste unter anderem einen Erste-Hilfe-Kurs nachweisen und eine Themenarbeit erbringen. Hier hat sich Simon den Umwelttag im Zoo Landau vor einem Monat ausgewählt und eine Präsentation zur Abnahme hierzu erstellt.
Zum Abschluss des Tages übergab Florian Strauch den Jugendlichen eine entsprechende Urkunde. Der für die JF zuständige stellv. Stadtfeuerwehrinspekteur Michael Bumb danke den Jugendlichen für das Engagement. „Ich freue mich über das breite Wissen und den Fähigkeiten der Jugendliche“. Er verlieh den 51 Jugendlichen jeweils das entsprechende Jugendflammen-Abzeichen.