Feuerwehr Landau
Zu Favoriten hinzufügen

Navigation

  • Aktuell
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Geräte
    • Schutzkleidung
    • Alarmierung
  • Standorte
    • Feuerwehrhäuser
    • Feuerwache
    • Saalnamen
    • Übungsstrecke
    • Übungseinrichtung
    • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Atemschutzwerkstatt
  • Bürgerservice
    • Brandschutzratschläge
    • Saisonale Themen
    • Rauchwarnmelder
    • Brandschutzerziehung
    • Ratschläge für Eltern
    • Notfallfax
    • Katwarn
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Leitbild
    • Führung
    • Mannschaften
    • Einheiten
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Freunde
    • Statistiken
    • Dienstgradabzeichen
    • Funktionskennzeichnungen
    • Hilfsorganisationen
    • Ausbildung Standort
    • Kreisausbildung
  • Jugend
    • Allgemein
    • Jugendeinheiten
    • Bambinis
    • Neuigkeiten Jugend
  • Feuerwehr Landau
  • Neuigkeiten
  • Neuigkeitendetails

Ein forderndes aber abwechslungsreiches Wochenende für die Feuerwehr Landau

Ein forderndes aber abwechslungsreiches Wochenende für die Feuerwehr Landau

Innerhalb von nur knapp 60 Stunden leisteten unsere Einsatzkräfte nahezu die gesamte Bandbreite unseres Einsatzspektrums. Austretende Gefahrstoffe in Form
von Kraftfahrzeugbetriebsmitteln, eine dringende Notfalltüröffnung und eine Tragehilfe für den Rettungsdienst mit dem Hubrettungsfahrzeug konnten schnell und routiniert
abgearbeitet werden, ebenso eine Rauchentwicklung im Goethepark. Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb erforderte umfangreiche Belüftungsmaßnahmen, weil dort eine stationäre Löscheinrichtung die betroffenen Bereiche mit Kohlenstoffdioxid geflutet hatte und somit die Ausbreitung eines Feuers verhindert hatte. Auf den Parkplatz eines Supermarktes in der Wieslauterstraße hatte sich eine Entenfamilie verirrt. Die fünf Küken waren von Ihrer Mutter getrennt worden und konnten nach geglückter Familienzusammenführung wieder gemeinsam in den natürlichen Lebensraum watscheln. Eine weitere Tierrettung war erforderlich, als sich eine erschöpfte Nilgans zu einer Pause in der Hainbachstraße entschieden hatte und ohne Hilfe die Straße nicht mehr verlassen konnte. Am Sonntag Abend unterstützten wir die Kameraden der Feuerwehr Landau-Land zudem noch im Bereich Siebeldingen.

Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2019 in Annweiler unterstützten wir mit Führungspersonal im gemeinsamen Sicherheitszentrum des Katastrophenschutzes, der Polizei, des Sanitätsdienstes und des Veranstalters. Im Schichtbetrieb wurde am Freitag, Samstag und Sonntag von der Führungsgruppe Technische Einsatzleitung und der Facheinheit Information und Kommunikation Unterstützung geleistet. Die Zusammenarbeit mit THW, Polizei, Bundeswehr, Rotem Kreuz und der Feuerwehr Annweiler war sehr beeindruckend. Die Blaulicht-Familie in der Südpfalz kann sich aufeinander verlassen. Außerdem war es notwendig einen Materialtransport durchzuführen und eines unserer Tanklöschfahrzeuge mit Personal sorgte am Sonntag mit Wassernebel für eine sehr willkommene Abkühlung der Festzugteilnehmer und Zuschauer.

Der SWR überraschte am Samstag die Marktbesucher mit einem Flashmob. Musiklegende John Miles spielte gemeinsam mit zahlreichen Musikern seinen Welthit "Music". Die Feuerwehr stellte mit einem Mehrzweckfahrzeug eine improvisierte Bühne für Herrn Miles und sein Klavier zur Verfügung.

weitere Bilder

Bild Bild Bild

zurück

Logo 150 Jahre Menschen helfen

Aktuell
letzter Einsatz

Nr. 255 - 09.07.2025 - einfache Hilfeleistung

mehr Infos

KOSTENLOSER WARNDIENST
FÜR DIE BEVÖLKERUNG

mehr Infos

AKTUELLE UNWETTERWARNUNGEN
FÜR LANDAU

mehr Infos

LADEN SIE SICH UNSERE
APP HERUNTER

mehr Infos

WEITERSAGEN
HEIßT UNTERSTÜTZEN

Logo Menschen Helfen

WEITERE INHALTE

    • Login Admin Bereich
    • RSS Feed
    • Links

Sprechen Sie uns an

  • Termine
  • Ansprechpartner
  • Impressum

Copyright © Medienhaus Tommnet - Webdesign aus Landau

Sitemap Datenschutzerklärung