Statusdienst und FEZ-Modul neu eingeführt

Die Freiwillige Feuerwehr Landau freut sich über den Start des Einsatzleitsystems Cobra für die Einsatzzentralen sowie des TETRA-Statusdienstes im Bereich der integrierten Leitstelle Landau.
Das Einsatzleitsystem ersetzt ein vor mehr als 20 Jahren eigens durch den Leiter des Führungsdienstes Rüdiger Fichter programmiertes Makro. Bereits damals war die Freiwillige Feuerwehr Landau mit diesem Makro fortschrittlich aufgestellt.
Seit Montag können außerdem alle Einsatzfahrzeuge ihren aktuellen Status via Digitalfunk übermitteln, der dann sowohl der integrierten Leitstelle als auch den Feuerwehreinsatzzentralen für die Einsatzbearbeitung zur Verfügung steht. „Beide Systeme ermöglichen eine neue Qualität der vernetzten Zusammenarbeit zwischen den jeweiligen Hilfsorganisationen und der integrierten Leitstelle“, so der Leiter der integrierten Leitstelle Landau Matthias Bruhne. Die erste Feuertaufe haben die neuen Systeme bei einer unklaren Rauchentwicklung am Dienstagnachmittag übrigens bestanden. (bhi)