Feuerwehr Landau
Zu Favoriten hinzufügen

Navigation

  • Aktuell
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Geräte
    • Schutzkleidung
    • Alarmierung
  • Standorte
    • Feuerwehrhäuser
    • Feuerwache
    • Saalnamen
    • Übungsstrecke
    • Übungseinrichtung
    • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Atemschutzwerkstatt
  • Bürgerservice
    • Brandschutzratschläge
    • Saisonale Themen
    • Rauchwarnmelder
    • Brandschutzerziehung
    • Ratschläge für Eltern
    • Notfallfax
    • Katwarn
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Leitbild
    • Führung
    • Mannschaften
    • Einheiten
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Freunde
    • Statistiken
    • Dienstgradabzeichen
    • Funktionskennzeichnungen
    • Hilfsorganisationen
    • Ausbildung Standort
    • Kreisausbildung
  • Jugend
    • Allgemein
    • Jugendeinheiten
    • Bambinis
    • Neuigkeiten Jugend
  • Feuerwehr Landau
  • Neuigkeiten
  • Neuigkeitendetails

Ein neues Gerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr im Landauer Stadtdorf Wollmesheim: Abrissarbeiten starten in Kürze - Baubeginn für Anfang 2022 geplant

Ein neues Gerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr im Landauer Stadtdorf Wollmesheim: Abrissarbeiten starten in Kürze - Baubeginn für Anfang 2022 geplant

Sie sind #immerda: Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Landau. Um möglichst schnell vor Ort sein zu können, starten die Rettungskräfte ihre Einsätze nicht nur in der zentral gelegenen Feuerwache in der Haardtstraße, sondern rücken je nach Einsatzort auch in den Ortsteilen aus. Über ein neues Feuerwehrgerätehaus darf sich jetzt die Freiwillige Feuerwehr im Stadtdorf Wollmesheim freuen. Bislang lediglich mit zwei überdachten Fahrzeugstellplätzen ausgestattet, soll das neue Gebäude, das vom städtischen Gebäudemanagement errichtet wird, auch über Umkleiden und Sanitäranlagen verfügen.

Im Zuge der Maßnahme wird das bisherige Gebäude der Feuerwehr abgerissen und ein Neubau auf dem rückwärtigen Bereich des gleichen Grundstücks errichtet. Ebenfalls abgerissen werden bisher von der Ortsgemeinde genutzte Nebengebäude, die durch einen Werkstatt- und Lagerraum, der in Anbindung an den Neubau entstehen soll, ersetzt werden. Die Abrissarbeiten sollen in Kürze starten; der Baubeginn ist für Anfang 2022 geplant.

„Unsere Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner sind immer da, wenn Hilfe gebraucht wird und gehen für uns im wahrsten Sinne des Wortes durchs Feuer“, betont OB Thomas Hirsch. „Aus diesem Grund freut es mich ganz besonders, wenn wir in die Ausstattung und Gebäudeinfrastruktur unserer Feuerwehr investieren, um die Arbeitsbedingungen noch weiter zu optimieren und den Bedarfen der Einsatzkräfte noch besser gerecht werden zu können.“

Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 1,1 Millionen Euro und sollen aus Mitteln der Feuerschutzsteuer vom Land Rheinland-Pfalz gefördert werden.

zurück

Logo 150 Jahre Menschen helfen

Aktuell
letzter Einsatz

Nr. 92 - 23.03.2023 - Brandnachschau

mehr Infos

KOSTENLOSER WARNDIENST
FÜR DIE BEVÖLKERUNG

mehr Infos

AKTUELLE UNWETTERWARNUNGEN
FÜR LANDAU

mehr Infos

LADEN SIE SICH UNSERE
APP HERUNTER

mehr Infos

WEITERSAGEN
HEIßT UNTERSTÜTZEN

Logo Menschen Helfen

WEITERE INHALTE

    • Login Admin Bereich
    • RSS Feed
    • Links

Sprechen Sie uns an

  • Termine
  • Ansprechpartner
  • Impressum

Copyright © Medienhaus Tommnet - Webdesign aus Landau

Sitemap Datenschutzerklärung