Neue Wehrführung in der reaktivierten Einheit Dammheim gewählt

Die Einheit Landau-Dammheim konnte wor wenigen Wochen wieder reaktiviert werden. In diesme Zuge wurde nun auch eine neue Wehrführung gewählt. So wurde am Dienstagabend von den 17 anwesenden Mitgliedern Tobias Rauwolf (23) zum Wehrführer und Michael Krämer (37) als Stellvertreter gewählt. Rauwolf, ein „Eigengewächs“ der damaligen Jugendfeuerwehr Landau-Dammheim, und Krämer, der in Speyer geboren wurde und auch bereits seit vielen Jahren in der Feuerwehr aktiv ist, haben großen Anteil an der Reaktivierung der Einheit Dammheim. Beide haben ihren Wohnsitz im Stadtdorf.
„Ich freue mich, dass sich die beiden Kameraden bereit erklärt haben, dieses sehr wichtige Ehrenamt zu bekleiden und ihre Freizeit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stellen. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit in den nächsten Jahren“, so Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer über das Ergebnis der Wahl.
Die Wehrführungen der örtlichen Feuerwehreinheiten in den Stadtdörfern sind das Bindeglied zwischen Wehrleitung und Ortswehr. Die Löschgruppe Dammheim musste im Jahr 2018 geschlossen werden und wurde im August dieses Jahres reaktiviert. Die Einheit hat aktuell rund 20 aktive Feuerwehrfrauen und -männer.