Feuerwehr Landau
Zu Favoriten hinzufügen

Navigation

  • Aktuell
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Geräte
    • Schutzkleidung
    • Alarmierung
  • Standorte
    • Feuerwehrhäuser
    • Feuerwache
    • Saalnamen
    • Übungsstrecke
    • Übungseinrichtung
    • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Atemschutzwerkstatt
  • Bürgerservice
    • Brandschutzratschläge
    • Saisonale Themen
    • Rauchwarnmelder
    • Brandschutzerziehung
    • Ratschläge für Eltern
    • Notfallfax
    • Katwarn
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Leitbild
    • Führung
    • Mannschaften
    • Einheiten
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Freunde
    • Statistiken
    • Dienstgradabzeichen
    • Funktionskennzeichnungen
    • Hilfsorganisationen
    • Ausbildung Standort
    • Kreisausbildung
  • Jugend
    • Allgemein
    • Jugendeinheiten
    • Bambinis
    • Neuigkeiten Jugend
  • Feuerwehr Landau
  • Neuigkeiten
  • Neuigkeitendetails

Zeltlager der Gesamt-Jugendfeuerwehr Landau

Zeltlager der Gesamt-Jugendfeuerwehr Landau

Von Donnerstag, 19.Juni bis Sonntag, 22. Juni, waren 39 Jugendliche der Gesamt-Jugendfeuerwehr Landau gemeinsam mit Ihren Betreuern auf dem Jugendzeltplatz in Ferschweiler bei Trier. Hier die Berichte aus den vier Tagen:


Donnerstag:


Das Jugendzeltlager der gesamten Jugendfeuerwehr Landau ist gestartet!


Heute sind 39 Jugendliche zusammen mit 21 Betreuern nach Trier aufgebrochen, um aufregende Tage im Zeltlager zu erleben. Geplant ist unter anderem ein Besuch bei der Berufsfeuerwehr Trier. Ein herzliches Dankeschön geht an die Feuerwehr Landau-Land sowie den Landkreis Germersheim für die Bereitstellung zusätzlicher Mannschaftstransportfahrzeuge.


Freitag:


Guten Abend aus dem Jugendfeuerwehrcamp!


Unser Tag begann mit einem spannenden Besuch bei der Berufsfeuerwehr Trier. Dort bekamen wir einen interessanten Einblick in ihren Alltag und konnten viele unterschiedliche Gerätschaften bestaunen, darunter einen Großraumrettungswagen, der aus einem Bus umgebaut wurde. Außerdem wurde uns die Atemschutzstrecke gezeigt, welche sich in einigen Bereichen von der uns bekannten Strecke in Landau unterscheidet.


Nach einem leckeren Mittagessen in der Innenstadt von Trier kehrten wir zurück zum Campingplatz.


Wichtig: Die folgende Geschichte ist rein fiktiv und wurde ausschließlich zu Übungszwecken erstellt. Sämtliche Namen wurden geändert.

Zurück an unserem vorübergehenden Zuhause bot sich uns ein dramatisches Schauspiel: Ein Zelt stand in Flammen, und ein bewusstloses Kind (Michel V., 5 Jahre) lag darin. In großer Aufregung wandte sich sein verzweifelter Vater (Konrad F., 40 Jahre) an uns. Zum Glück zeigte unser Wassertrupp sein Können und konnte Michel V. sicher retten. Parallel dazu führte der Angriffstrupp eine äußerst erfolgreiche Brandbekämpfung durch. Trotz der schnellen und gelungenen Rettung beschwerte sich Konrad F. jedoch über die Beschädigung von Michels Designerschuhen. Die Polizei ermittelt noch zur Brandursache, doch wir vermuten, dass es sich um Brandstiftung handeln könnte.


Ein aufregender Tag voller Action liegt hinter uns!


Samstag:


Neuigkeiten aus dem Jugendzeltlager


Nach einem wettergerechten Ausflug ins Schwimmbad widmen wir den restlichen Tag ganz unserer Lagerolympiade! Hier sind Spaß, Spiel und Wissen gefragt!


Ein heißer Tag im Jugendzeltlager 


Nach dem Ausflug ins Schwimmbad machten die hohen Temperaturen schnell Lust auf noch mehr Abkühlung. Kurzerhand bauten unsere Betreuer einen provisorischen Pool, der den Startschuss für eine ausgelassene Wasserschlacht gab. Zwischendurch standen jedoch auch immer wieder Übungseinsätze an, die vom aktuellen Bereitschaftsdienst übernommen wurden. Nach dem Abendessen wurden die Sieger der Lagerolympiade geehrt. Den ereignisreichen Tag ließen wir gemütlich am knisternden Lagerfeuer ausklingen, wo wir uns das frisch zubereitete Stockbrot schmecken ließen.


Sonntag:


Auf geht's zurück nach Landau!


Der letzte Einsatz, der letzte Frühsport, das letzte Frühstück, das letzte Mittagessen, ein letztes Mal zusammensitzen und über die schöne Zeit reden, abbauen und dann mit schwerem Herzen losfahren. Wir blicken zurück auf 4 ereignisreiche Tage voller Spaß, Gemeinschaft und Lektionen fürs Leben.


"Ich fand schon die Gemeinschaft sehr schön und dass man auch Leute kennengelernt hat"; "Ich fands ne richtig coole Idee dass man so kleine Einsätze hat"; "Mit am Besten fand' ich die Survival Tips und die Nachtwanderung, die von einem erfahrenen Betreuer durchgeführt wurden" "Ich fand alles geil", teilten uns verschiedene Jugendliche mit.


Auch die Betreuerinnen und Betreuer äußerten ihre Eindrücke: "Die Einheiten haben sich untereinander super verstanden, es waren kaum Leute am Handy und alle waren immer hilfsbereit und engagiert statt sich vor der Arbeit zu drücken"; " Es gab keine unfreiwilligen Einzelgänger"; "Die Jugendlichen sind von Tag zu Tag super zusammengewachsen und es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit ihnen das Wochenende zu verbringen".


Zusammenfassend würden wir sagen, es war ein äußerst gelungenes Zeltlager und es gibt großen Wiederhohlungsbedarf. Danke an alle Betreuerinnen und Betreuer!

weitere Bilder

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

zurück

Logo 150 Jahre Menschen helfen

Aktuell
letzter Einsatz

Nr. 255 - 09.07.2025 - einfache Hilfeleistung

mehr Infos

KOSTENLOSER WARNDIENST
FÜR DIE BEVÖLKERUNG

mehr Infos

AKTUELLE UNWETTERWARNUNGEN
FÜR LANDAU

mehr Infos

LADEN SIE SICH UNSERE
APP HERUNTER

mehr Infos

WEITERSAGEN
HEIßT UNTERSTÜTZEN

Logo Menschen Helfen

WEITERE INHALTE

    • Login Admin Bereich
    • RSS Feed
    • Links

Sprechen Sie uns an

  • Termine
  • Ansprechpartner
  • Impressum

Copyright © Medienhaus Tommnet - Webdesign aus Landau

Sitemap Datenschutzerklärung