Feuerwehr Landau
Zu Favoriten hinzufügen

Navigation

  • Aktuell
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Geräte
    • Schutzkleidung
    • Alarmierung
  • Standorte
    • Feuerwehrhäuser
    • Feuerwache
    • Saalnamen
    • Übungsstrecke
    • Übungseinrichtung
    • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Atemschutzwerkstatt
  • Bürgerservice
    • Brandschutzratschläge
    • Saisonale Themen
    • Rauchwarnmelder
    • Brandschutzerziehung
    • Ratschläge für Eltern
    • Notfallfax
    • Katwarn
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Leitbild
    • Führung
    • Mannschaften
    • Einheiten
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Freunde
    • Statistiken
    • Dienstgradabzeichen
    • Funktionskennzeichnungen
    • Hilfsorganisationen
    • Ausbildung Standort
    • Kreisausbildung
  • Jugend
    • Allgemein
    • Jugendeinheiten
    • Bambinis
    • Neuigkeiten Jugend
  • Feuerwehr Landau
  • Standorte
  • Atemschutzwerkstatt

Atemschutzwerkstatt

 


Atemschutzgeräte versorgen die Einsatzkraft bei einer Vielzahl von Einsätzen, wie Brand- und Gefahrstoffeinsätzen, unabhängig von der Umgebungsluft mit Atemluft. Da sie lebenswichtig sind, ist es von großer Notwendigkeit, dass die Geräte in einem einwandfreien Zustand sind und regelmäßig überprüft werden. In der Atemschutzwerkstatt werden an einem modernen Prüfstand die Atemschutzgeräte (Atemschutzmasken, Atemluftflaschen, Filter und Fluchthauben) aller Einheiten der Feuerwehr Landau verwaltet, geprüft, gewartet und instand gesetzt. Die Einsatzkleidung wird in Industriewaschmaschinen gereinigt. Weiterhin werden in der Atemschutzwerkstatt Chemikalienschutzanzüge gewartet und geprüft.


Die Wartung der Gerätschaften führen mehrere speziell ausgebildete Atemschutzgerätewarte durch, um einen einwandfreien Zustand der Geräte zu gewährleisten.


Nach einem Umbau besteht der Atemschutzwerkstatt sechs Räume zur Verfügung:           

 

 
Schwarzbereich  

 

Ist ein Atemschutzgerät im Einsatz benutzt worden, so kommt es danach in den Schwarzbereich der Atemschutzwerkstatt. Hier werden die Geräte abgelegt, grob gereinigt und zur weiteren Reinigung und Prüfung durch die Atemschutzgerätewart bereit gelegt.

 

 

Reinigungs-Raum    

 

In den Industriemaschinen werden alle Masken, Chemikalienschutzanzüge und die Einsatzkleidung fachgerecht gereinigt, imprägniert und getrocknet.

 

Werkstatt       

 

In der reinen Werkstatt werden alle Geräte, Masken und Anzüge an dem neuen Prüfstand PC-unterstützt geprüft.

 

 

 
Füllleiste / Kompressor  

 

Für die Flaschen steht ein Kompressor mit entsprechender Luftleistung bereit, an dessen Füllleiste mehrere Flaschen gleichzeitig gefüllt werden können.
  

 

Gerätelager   

 

Damit die Fahrzeuge nach dem Einsatz schnell wieder mit geprüften Atemschutzgeräten bestückt und damit einsatzbereit werden können, lagern hier Geräte.


 

 
CSA-Lager

 

Neben dem Mef-G und dem GW-G2 werden die Chemikalienschutzanzüge nach Reinigung, Desinfektion und Prüfung einsatzbereit gelagert.

 

Logo 150 Jahre Menschen helfen

Aktuell
letzter Einsatz

Nr. 102 - 30.03.2023 - Abgebrochener Ast

mehr Infos

KOSTENLOSER WARNDIENST
FÜR DIE BEVÖLKERUNG

mehr Infos

AKTUELLE UNWETTERWARNUNGEN
FÜR LANDAU

mehr Infos

LADEN SIE SICH UNSERE
APP HERUNTER

mehr Infos

WEITERSAGEN
HEIßT UNTERSTÜTZEN

Logo Menschen Helfen

WEITERE INHALTE

    • Login Admin Bereich
    • RSS Feed
    • Links

Sprechen Sie uns an

  • Termine
  • Ansprechpartner
  • Impressum

Copyright © Medienhaus Tommnet - Webdesign aus Landau

Sitemap Datenschutzerklärung