Feuerwehr Landau
Zu Favoriten hinzufügen

Navigation

  • Aktuell
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Geräte
    • Schutzkleidung
    • Alarmierung
  • Standorte
    • Feuerwehrhäuser
    • Feuerwache
    • Saalnamen
    • Übungsstrecke
    • Übungseinrichtung
    • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Atemschutzwerkstatt
  • Bürgerservice
    • Brandschutzratschläge
    • Saisonale Themen
    • Rauchwarnmelder
    • Brandschutzerziehung
    • Ratschläge für Eltern
    • Notfallfax
    • Katwarn
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Leitbild
    • Führung
    • Mannschaften
    • Einheiten
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Freunde
    • Statistiken
    • Dienstgradabzeichen
    • Funktionskennzeichnungen
    • Hilfsorganisationen
    • Ausbildung Standort
    • Kreisausbildung
  • Jugend
    • Allgemein
    • Jugendeinheiten
    • Bambinis
    • Neuigkeiten Jugend
  • Feuerwehr Landau
  • Technik
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeugdetails

Drehleiter 24 DL 24

Fahrzeug: Drehleiter 24 DL 24

Beschreibung

Funkrufname

Fahrgestell

Magirus

Besatzung

1/5

Aufbau

Magirus, Ulm

Weitere Infos zum Fahrzeug

Indienststellung

09/34

Motor

51 kW / 4530 ccm

Amtl. Kennzeichen

LD-258

Verwendung

Menschenrettung, Brandbekämpfung

13.09.1934

Kauf der Magirus Autodrehleiter DL24 zum 70. Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Landau. Landauer Bürger haben durch eine Spendenaktion den Kauf der Drehleiter mit finanziert. Kaufpreis: 29.400,- Reichsmark

1937

Die Feuerwehr wird zur Feuerschutzpolizei. Die Drehleiter wurde in dunkelgrün umlackiert.

1943

Massive Einsätze im Großraum Ludwigshafen-Frankenthal, Karlsruhe und Kaiserslautern, später auch in Frankfurt und Darmstadt.

1944-1945

Hauptsächlich Einsätze in Landau, vermutlich auch größerer Schaden während eines Bombenangriffes. Jahrelanger fast ununterbrochener Einsatz.

1946

Einbau eines "neuen" Dieselmotors Baujahr < 1940.
Die Lackierung wird wieder rot.

Nov. 1971

Außerdienststellung.

18.03.1972

Nochmaliger Einsatz beim Großbrand von Lagerräumen der Druckerei Fix im Ostring der schon für den normalen Einsatzdienst nicht mehr aktiven Drehleiter.

Sept. 1973

Die fast 40 Jahre alte Drehleiter wird durch die Gelenkmastbühne abgelöst und dient seither zu repräsentativen Zwecken.

1999-2000

Restaurierung der Drehleiter durch die Gerätewarte und Kameraden der Feuerwehr Landau.
Mehr zum Umbau hier

Geräteräume

Feuerwehr Landau Fahrzeug
Auslieferung 1934 in Ulm
Feuerwehr Landau Fahrzeug
Tür der Drehleiter mit Honoratioren
Feuerwehr Landau Fahrzeug
Ausgefahrener Leiterpark
Logo 150 Jahre Menschen helfen

Aktuell
letzter Einsatz

Nr. 230 - 27.06.2022 - Einsatz nach Rücksprache

mehr Infos

KOSTENLOSER WARNDIENST
FÜR DIE BEVÖLKERUNG

mehr Infos

AKTUELLE UNWETTERWARNUNGEN
FÜR LANDAU

mehr Infos

LADEN SIE SICH UNSERE
APP HERUNTER

mehr Infos

WEITERSAGEN
HEIßT UNTERSTÜTZEN

Logo Menschen Helfen

WEITERE INHALTE

    • Login Admin Bereich
    • RSS Feed
    • Links

Sprechen Sie uns an

  • Termine
  • Ansprechpartner
  • Impressum

Copyright © Medienhaus Tommnet - Webdesign aus Landau

Sitemap Datenschutzerklärung