Feuerwehr Landau
Zu Favoriten hinzufügen

Navigation

  • Aktuell
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Geräte
    • Schutzkleidung
    • Alarmierung
  • Standorte
    • Feuerwehrhäuser
    • Feuerwache
    • Saalnamen
    • Übungsstrecke
    • Übungseinrichtung
    • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Atemschutzwerkstatt
  • Bürgerservice
    • Brandschutzratschläge
    • Saisonale Themen
    • Rauchwarnmelder
    • Brandschutzerziehung
    • Ratschläge für Eltern
    • Notfallfax
    • Katwarn
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Leitbild
    • Führung
    • Mannschaften
    • Einheiten
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Freunde
    • Statistiken
    • Dienstgradabzeichen
    • Funktionskennzeichnungen
    • Hilfsorganisationen
    • Ausbildung Standort
    • Kreisausbildung
  • Jugend
    • Allgemein
    • Jugendeinheiten
    • Bambinis
    • Neuigkeiten Jugend
  • Feuerwehr Landau
  • Technik
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeugdetails

Pulvertanklöschfahrzeug PTLF 4000

Fahrzeug: Pulvertanklöschfahrzeug PTLF 4000

Beschreibung

Funkrufname

Florian Landau 1/25-1

Fahrgestell

MB 1832 AK 4x4 "Actros"

Besatzung

1/2 (Trupp)

Aufbau

Lentner

Weitere Infos zum Fahrzeug

Indienststellung

09/08

Motor

235 kW / 11950 ccm

Amtl. Kennzeichen

LD-F 2040

Verwendung

Brandbekämpfung, Löschwasserversorgung, Sonderlöschmittel. Das PTLF 4000 ist das 3. Fahrzeug im Löschzug-Tag

Pumpen

Feuerlöschkreiselpumpe Hale WS 30/10 (3000l/min bei 10 bar)
Schaumzumischsystem Hale Foam Master 5.0 (DZA 16 nach DIN V 14430) mit der Anwahl von zwei Schaummittel

Löschmittel

5000l Wasser
350l AFFF-AR (Brandklasse B alkoholbeständig)
150l Class-A (Brandklasse A)

Wasserwerfer

Alco HR 367/S mit Schnellwechselkupplung für selbstansaugendes Schwerschaumrohr SW 30/S-8 oder Hohlstrahldüse MZ 3000

Sonderlöschmittel

ABC-Pulver:
50 kg P50-SV/10
6 kg PEP 6 GA

CO2:
Kohlendioxidlöscher KS 30/10
Kohlendioxidlöscher KS 5 SE

Sonderbeladung

2 Hitzeschutz-CSA
Oszillierender Wasserwerfer Ozzi Akron

Geräteräume

Feuerwehr Landau Fahrzeug
G1:
  • Zwei Hitzeschutz-CSA, Tesimax
  • 50 kg P50-SV/10 Löscher
  • 6 kg PEP 6 GA Löscher
  • Kohlendioxidlöscher KS 30/10
  • Kohlendioxidlöscher KS 5 SE
  • Kübelspritze
  • Feuerwehr Landau Fahrzeug
    G2:
    Verkehrsabsicherung:
  • 6 Euro-Blitze,
  • 6 Verkehrsleitkegel,
  • 6 Leitkegelleuchten
  • 2 PA
  • Motorkettensäge
  • 2 Hitzeschutzanzüge
  • Diverses Handwerkszeug
  • Feuerwehr Landau Fahrzeug
    G3:
  • 6 C-Schläuche
  • 2 B-Schläuche
  • Wasserwerfer Ozzie Typ 911
  • Zumischer Z8R
  • Druckbegrenzungsventil
  • Schäckel, Rundschlinge
  • Verbandskasten
  • Feuerwehr Landau Fahrzeug
    G4:
  • Schnellangriff
  • 4 Hohlstrahlrohre AWG 2235
  • Fasspumpe
  • Zumischer Z4R
  • Hydroschild
  • Kombi-Schaumrohr M4/S4
  • Schwerschaumrohr S4
  • Standrohr
  • Feuerwehr Landau Fahrzeug
    GR:
  • Sammelstück A-3B
  • Verteiler B-2B
  • Saugkorb mit Drahtschutzkorb
  • Schwerschaumrohr S8
  • Logo 150 Jahre Menschen helfen

    Aktuell
    letzter Einsatz

    Nr. 48 - 05.02.2023 - Tierrettung

    mehr Infos

    KOSTENLOSER WARNDIENST
    FÜR DIE BEVÖLKERUNG

    mehr Infos

    AKTUELLE UNWETTERWARNUNGEN
    FÜR LANDAU

    mehr Infos

    LADEN SIE SICH UNSERE
    APP HERUNTER

    mehr Infos

    WEITERSAGEN
    HEIßT UNTERSTÜTZEN

    Logo Menschen Helfen

    WEITERE INHALTE

      • Login Admin Bereich
      • RSS Feed
      • Links

    Sprechen Sie uns an

    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Impressum

    Copyright © Medienhaus Tommnet - Webdesign aus Landau

    Sitemap Datenschutzerklärung