Feuerwehr Landau
Zu Favoriten hinzufügen

Navigation

  • Aktuell
  • Einsätze
  • Neuigkeiten
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Geräte
    • Schutzkleidung
    • Alarmierung
  • Standorte
    • Feuerwehrhäuser
    • Feuerwache
    • Saalnamen
    • Übungsstrecke
    • Übungseinrichtung
    • Feuerwehreinsatzzentrale
    • Atemschutzwerkstatt
  • Bürgerservice
    • Brandschutzratschläge
    • Saisonale Themen
    • Rauchwarnmelder
    • Brandschutzerziehung
    • Ratschläge für Eltern
    • Notfallfax
    • Katwarn
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Leitbild
    • Führung
    • Mannschaften
    • Einheiten
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Freunde
    • Statistiken
    • Dienstgradabzeichen
    • Funktionskennzeichnungen
    • Hilfsorganisationen
    • Ausbildung Standort
    • Kreisausbildung
  • Jugend
    • Allgemein
    • Jugendeinheiten
    • Bambinis
    • Neuigkeiten Jugend
  • Feuerwehr Landau
  • Über Uns
  • Ausbildung Standort

Ausbildung Standort


Die Arbeit der Feuerwehr macht es nötig auf einer großen Bandbreite von Fachgebieten ausgebildet zu sein um die immer komplexer und umfangreicheren Einsatzanforderungen zu bewältigen. Die zunehmende Technisierung bedarf ebenfalls einer intensiven Schulung und Ausbildung.


Der Feuerwehranwärter kann mit einer körperlich und geistigen Eignung ab 16 Jahren in der aktiven Feuerwehr Dienst tun. Die Grundlagen des Feuerwehrhandwerks legt die Grundausbildung.
Nach absolviertem 1.Teil schliesst sich in 80 Stunden der Teil 2 im Rahmen der Übungen der einzelnen Einheiten über zwei Jahre an, in denen das Erlernte vertieft wird. Nach abgeschlossener Grundausbildung wird der Feuerwehranwärter zum Truppmann.


Neben den regelmässigen Übungen in den einzelnen Einheiten kann sich der Feuerwehrangehörige auf Kreisebene und anschließend auf der Landes-Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule des Landes in Koblenz (LFKS) weiter qualifizieren.

 


Die regelmässigen Übungen/Treffen finden je nach Einheit wöchentlich bzw. im 14-tägigen Rythmus statt:

 

  •  Landau-Stadt: wöchentlich, Mittwoch ab 18:45 Uhr
  •  Landau-Arzheim: gerade Wochen, Montag ab 19:30 Uhr
  •  Landau-Dammheim: gerade Wochen, Montag ab 19:30 Uhr
  •  Landau-Godramstein: gerade Wochen, Montag ab 19:00 Uhr
  •  Landau-Mörzheim: gerade Wochen, Montag ab 19:30 Uhr bzw. 20:00 Uhr im Sommer
  •  Landau-Nussdorf: ungerade Wochen, Montag ab 19:00 Uhr
  •  Landau-Wollmesheim: ungerade Wochen, Mittwoch ab 20:00 Uhr

 


Wer Interesse hat, kann sich bei den einzelnen Einheiten gern an den Einheitsführer wenden und bei den Übungen vorbeischauen.

Logo 150 Jahre Menschen helfen

Aktuell
letzter Einsatz

Nr. 102 - 30.03.2023 - Abgebrochener Ast

mehr Infos

KOSTENLOSER WARNDIENST
FÜR DIE BEVÖLKERUNG

mehr Infos

AKTUELLE UNWETTERWARNUNGEN
FÜR LANDAU

mehr Infos

LADEN SIE SICH UNSERE
APP HERUNTER

mehr Infos

WEITERSAGEN
HEIßT UNTERSTÜTZEN

Logo Menschen Helfen

WEITERE INHALTE

    • Login Admin Bereich
    • RSS Feed
    • Links

Sprechen Sie uns an

  • Termine
  • Ansprechpartner
  • Impressum

Copyright © Medienhaus Tommnet - Webdesign aus Landau

Sitemap Datenschutzerklärung